Investitionsrechnung
Beispiele zu verschiedenen Methoden der Investitionsrechnung. Investitionsentscheidungen mithilfe der Kapitalwertmethode.
Lernfach: Mathematik - Übungsbeispiele
Beispiele zu verschiedenen Methoden der Investitionsrechnung. Investitionsentscheidungen mithilfe der Kapitalwertmethode.
Lernfach: Mathematik - Übungsbeispiele
Beispiele zur einfachen Verzinsung und deren charakteristischen Größen wie z.B. Zinssätze, Sparguthaben und Kredite, Skonto, Barwert bzw. Endwert, Laufzeit usw.
Lernfach: Mathematik - Übungsbeispiele
Beispiele zur Zinseszinsrechnung und deren charakteristischen Größen wie z.B. Aufzinsungsfaktor, praktische und theoretische Verzinsung, Zinsfuß usw.
Lernfach: Mathematik - Übungsbeispiele
Beispiele zu verschiedenen Methoden der Investitionsrechnung wie z.B. Kapitalwertmethode, Annuitätenmethode und Methode des internen Zinssatzes und des modifizierten internen Zinssatzes.
Lernfach: Mathematik - Übungsbeispiele
Rechnen mit Termen, Anwendung der 1., 2. und 3. Binomischen Formel, Rechnen mit Binomen
Lernfach: Mathematik - Übungsbeispiele
Berechnung an Vierecken, Rechteck, Quadrat, Rhomboid, Rhombus, Trapes, Fläche, Umfang, Höhen, Seitenlängen, Diagonale
Lernfach: Mathematik - Übungsbeispiele
Bruchrechnung, Erweitern und Kürzen von Brüchen, Vereinfachung von Brüchen
Lernfach: Mathematik - Übungsbeispiele
Berechnung mit Vektoren in R3, Geraden im Raum, Geradengleichung in Parameterform
Lernfach: Mathematik - Übungsbeispiele
Rechnen mit Termen und Potenzen, Potenzen mit negativen Exponenten, Potenzen mit gleicher Basis, Potenzen mit gleichem Exponenten, Vereinfachung von Potenzen, Anwenden der Potenzregeln
Lernfach: Mathematik - Übungsbeispiele
Berechnung mit Vektoren in R3, Darstellung von Vektoren in Raum, ebene Figuren im Raum, Darstellung von geometrischen Körpern, Einschreiben eines Oktaeders in einen Würfel
Lernfach: Mathematik - Übungsbeispiele
Rechnen mit Wurzeltermen, Wurzelziehen, Vereinfachung von Wurzeltermen, teilweises Wurzelziehen, Rationalmachen des Nenners eines Bruches
Lernfach: Mathematik - Übungsbeispiele
Berechnung mit Vektoren in R3, Geraden im Raum, Lagebeziehungen zwischen Geraden im Raum
Lernfach: Mathematik - Übungsbeispiele
Ebenen im Raum, Spurdreieck einer Ebene, Parameterform einer Ebene, Lage von Ebenen bzgl. xy-Achse o.ä.
Lernfach: Mathematik - Übungsbeispiele
Ebenen im Raum, Normalvektorform einer Ebene, Erkennen von parallelen Ebenen
Lernfach: Mathematik - Übungsbeispiele
Vektoren in R2, Dreiecksberechnung, Inkreis-Mittelpunkt eines Dreiecks, Umkreis-Mittelpunkt eines Dreiecks, Seitenlängen