Dreiecke
Berechnung an Dreiecken, Allgemeines Dreieck, Rechtwinkeliges Dreieck, Höhensatz, Pythagoras, Gleichschenkeliges Dreieck, Fläche, Umfang, Höhen, Seitenlängen, Diagonale
Lernfach: Mathematik - Übungsbeispiele
Berechnung an Dreiecken, Allgemeines Dreieck, Rechtwinkeliges Dreieck, Höhensatz, Pythagoras, Gleichschenkeliges Dreieck, Fläche, Umfang, Höhen, Seitenlängen, Diagonale
Lernfach: Mathematik - Übungsbeispiele
Berechnungen an Dreiecken, Allgemeines Dreieck, Rechtwinkeliges Dreieck, Gleichschenkeliges Dreieck, Flächeninhalt, Heronsche Flächenformel, Umfang, Fläche, Höhe, Seitenlänge
Lernfach: Mathematik - Übungsbeispiele
Rechnen mit Zahlentermen, Rechenregeln, Natürliche Zahlen, Teilbarkeit natürlicher Zahlen, größter gemeinsamer Teiler (ggT), kleinstes gemeinsame Vielfache (kgV)
Lernfach: Mathematik - Übungsbeispiele
Aussagen über die Zahlenmengen N, Z, Q, R, C, Stellenwert Ziffer – Zahl, Wiederholung der Stellenwerttafel
Lernfach: Mathematik - Grundkompetenzen
Aufgaben aus dem Katalog der Grundkompetenzen (GK) für den Inhaltsbereich Algebra und Geometrie (AG) zur Vorbereitung auf Schularbeiten bzw. Reifeprüfung in den vorgeschriebenen Formaten. SchülerInnen können ihre Grundkompetenzen in AG überprüfen und absichern.
Lernfach: Mathematik - Grundkompetenzen
Aufgaben aus dem Katalog der Grundkompetenzen (GK) für den Inhaltsbereich Analysis (AN) zur Vorbereitung auf Schularbeiten bzw. Reifeprüfung in den vorgeschriebenen Formaten. SchülerInnen können ihre Grundkompetenzen in AN überprüfen und absichern.
Lernfach: Mathematik - Übungsbeispiele
Beispiele zur Normalverteilung und deren charakteristischen Größen wie z.B. Erwartungswert und Standardabweichung. Transformation einer normalverteilten stetigen Zufallsvariable X (allgemeine Gauß’sche Glockenkurve) in die Standardnormalverteilung.
Lernfach: Mathematik - Übungsbeispiele
Beispiele zur Prozentrechnung und deren charakteristischen Größen wie z.B. Grundwert (G), Prozentsatz (p), Prozentwert (W)
Lernfach: Mathematik - Übungsbeispiele
Beispiele zu (inhomogenen) lineare Funktionen und deren charakteristischen Größen wie z.B. Steigung, Proportionalitätsfaktor und Funktionsgleichung.
Lernfach: Mathematik - Übungsbeispiele
Beispiele zu (homogenen) lineare Funktionen und deren charakteristischen Größen wie z.B. Steigung, Proportionalitätsfaktor und Funktionsgleichung.
Lernfach: Mathematik - Übungsbeispiele
Zeichen von besonderen Punkten in Dreiecken wie z.B. Schwerpunkt, Höhenschnittpunkt, Umkreismittelpunkt und Inkreismittelpunkt Konstruktion der eulerschen Geraden, Konstruktion Inkreis und Umkreis
Lernfach: Mathematik - Übungsbeispiele
Dreieckskonstruktionen, Zeichnen von Dreiecken mit Zirkel und Lineal, Dreieckskonstruktionen aus drei Seiten (SSS), aus einer Seite und zwei Winkeln (SWW), aus zwei Seiten und dem eingeschlossenen Winkel (SWS) oder aus zwei Seiten und dem nicht eingeschlossenen Winkel (SSW)
Lernfach: Mathematik - Grundkompetenzen
Aufgaben aus dem Katalog der Grundkompetenzen (GK) für den Inhaltsbereich Wahrscheinlichkeit und Statistik (WS) zur Vorbereitung auf Schularbeiten bzw. Reifeprüfung in den vorgeschriebenen Formaten. SchülerInnen können ihre Grundkompetenzen in WS überprüfen und absichern.
Lernfach: Mathematik - Grundkompetenzen
Aufgaben aus dem Katalog der Grundkompetenzen (GK) für den Inhaltsbereich Wahrscheinlichkeit und Statistik (WS) zur Vorbereitung auf Schularbeiten bzw. Reifeprüfung in den vorgeschriebenen Formaten. SchülerInnen können ihre Grundkompetenzen in WS überprüfen und absichern.
Lernfach: Mathematik - Grundkompetenzen
Aufgaben aus dem Katalog der Grundkompetenzen (GK) für den Inhaltsbereich Analysis (AN) zur Vorbereitung auf Schularbeiten bzw. Reifeprüfung in den vorgeschriebenen Formaten. SchülerInnen können ihre Grundkompetenzen in AN überprüfen und absichern.